Keto Schokoladenkuchen Soufflé ohne Mehl

Keto Schokoladenkuchen Soufflé ohne Mehl

Wussten Sie, dass Sie ohne Mehl und Backtriebmittel einen lockeren Kuchen backen können? Das ist es! Es wird traditionell Soufflé genannt und es gibt viele Geschmacksrichtungen. Hier ist mein liebstes, dekadentes Schokoladensoufflé mit feiner Zartbitterschokolade. Dieses Rezept ist nicht nur glutenfrei, sondern auch nussfrei. Durch die Verwendung des natürlichen Süßstoffs Erythrit ist dieses Rezept außerdem zuckerfrei, ketofreundlich, kohlenhydratarm und LCHF.
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Portionen 5 Portionen

Zutaten
  

  • 3 große (L) Eier (Eiweiß ca. 110 g, Eigelb ca. 57 g)
  • 60 g Ungesüßte Zartbitterschokolade (99-100 % Kakao)
  • 60 g Pulverisiertes Erythrit (und ca. 1 Esslöffel granuliertes Erythrit zum Beschichten der Förmchen)
  • 40 g Butter (und ca. 5g zum Einfetten der Förmchen)
  • 5 ml Ungesüßter Vanilleextrakt (1 Teelöffel)
  • 5 ml Frisch gepresster Zitronensaft (1 Teelöffel)
  • Eine Prise Salz (1/8 Teelöffel)

Für geschmolzene Schokolade:

  • 40 g Ungesüßte Zartbitterschokolade (99-100 % Kakao)
  • 13 g Pulverisiertes Erythrit (2 Esslöffel knapp)
  • Eine Prise Salz (1/8 Teelöffel)

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Fetten Sie 5 Förmchen (Größe 180ml) mit weicher Butter mit einem Pinsel ein. Dann einen Esslöffel granuliertes Erythritol in die gefettete Förmchen geben, um es zu beschichten. Drehen und bewegen Sie die Förmchen herum, sodass sich das Erythrit überall haftet. Entfernen Sie das überschüssige Erythrit in eine Schüssel. Wiederholen Sie den Vorgang, um alle 5 Förmchen zu beschichten.
  • Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen lassen. Wasserbad ist eine Methode, um die Schokolade schonend mit Dampf zu schmelzen. Mit einem Topf und einer hitzebeständigen Schüssel, die darauf passt, können Sie dies ganz einfach realisieren. Die Schüssel sollte das kochende Wasser darunter nicht berühren. Wenn Sie die Mikrowelle zum Schmelzen der Schokolade verwenden, achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht anbrennt. Überprüfen Sie es alle 20 Sekunden und hören Sie auf, wenn noch Brocken übrig sind. Mischen und mit der restlichen Hitze schmelzen lassen.
  • Trennen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb. Die Größe und das Gewicht der Eier beeinflussen die Menge und den Geschmack des Kuchens dramatisch, also achten Sie darauf, die großen zu verwenden und wenn möglich, wiegen Sie sie.
  • Fügen Sie dem Eiweiß frisch gepressten Zitronensaft und Salz hinzu, und schlagen Sie es mit einem Handmixer. Wenn es schaumig ist, fügen Sie nach und nach das pulverisierte Erythrit hinzu. Verquirlen, bis sich feste Spitzen bilden.
  • Fügen Sie den ungesüßten Vanilleextrakt der leicht abgekühlten Schokoladenmischung hinzu.
  • Die Eigelbe nacheinander unter die Schokoladenmasse rühren.
  • Geben Sie eine kleine Kugel Meringue (geschlagenes Eiweiß) in die Schokoladen-Eigelb-Mischung und mischen Sie sie gründlich mit einem Spatel. Wenn sie sich gut verbunden haben, fügen Sie einen weiteren Löffel Meringue hinzu und mischen Sie vorsichtig, indem Sie den Spatel in kreisenden Bewegungen bewegen. Es ist wichtig, nicht zu viel Meringue auf einmal hinzuzufügen, besonders in der ersten Runde, um sie gut miteinander kombinieren zu können. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit dem Meringue fertig sind. Sie werden einen schönen seidigen Teig haben!
  • Den Teig in die gefetteten und mit Erythrit bestrichenen Förmchen füllen. Füllen Sie es nicht bis ganz nach oben, da es im Ofen stark aufgehen wird.
  • Schütteln und klopfen Sie jedes Förmchen auf den Boden, um alle Lücken im Teig zu füllen. Dadurch wird sichergestellt, dass es gleichmäßig aufsteigt beim Backen.
  • Auf der untersten Schiene des vorgeheizten Ofens, 13-16 Minuten backen. Wenn sie nicht mehr aufgehen und gut duften, sind sie fertig.
  • Aus dem Ofen nehmen, noch warm servieren. Etwas pulverisiertes Erythritol darüberstreuen, oder etwas geschmolzene Schokolade darüberträufeln, oder nach Belieben mit Schlagsahne toppen. Guten Appetit!

Video

Notizen

🔶Wo findet man die Zutaten (auf die Zutat klicken):
Kartoffelfasern
Tahini (Sesammus)
Erdnussmus fein Bio
Ungesüßter Vanilleextrakt
Kokosmilch
Kokosöl
Inulin 
Erythrit
Ungesüßte Zartbitterschokolade
Süßlupinenmehl
Flohsamenschale
Chiasamen
🔶Die Utensilien:
Förmchen für Soufflé 6er Set 180ml
Kompakt-Küchenmaschine
Backmatte
Teigroller
Messbecher und Messlöffel Set
Küchenwaage
🔶Makronährstoffe pro 1 Auflaufförmchen (1/5)
Kohlenhydrate: 1,2 g
Eiweiß: 5,4 g
Fette: 18 g
Kalorien: 192 kcal

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating