
Keto-Donut-Löcher
Dies ist mein zweites Keto-Donut-Loch-Rezept, und ich freue mich erneut, es mit Ihnen zu teilen. Es ähnelt dem ersten Rezept, das eines der beliebtesten von meinen Rezepten ist. Dieses Mal habe ich es mit Mandeln kombiniert, was es noch duftender machte. Es hat eine weiche, leichte und schmelzende Textur im Mund. Diese Donut-Löcher sind bereits voller Aroma, einfach köstlich mit ein wenig „Zucker“-Überzug. Guten Appetit!Dieses Rezept ist keto-freundlich, zuckerfrei, glutenfrei, kohlenhydratarm und LCHF.
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Ruhezeit 15 Min.
Portionen 34 Löcher
Zutaten
- 2 M mittelgroße Eier (ca.105g)
- 180 g Saure Sahne, 10 % Fett
- 70 g Mandeln, blanchiert und gemahlen
- 50 g Erythrit
- 35 g Kokosmehl
- 10 g Flohsamenschalen
- 5 ml Ungesüßter Vanilleextrakt (1 Teelöffel)
- 2 g Salz (1/4 Teelöffel)
- 1 g Backsoda (1/4 Teelöffel)
Zum Frittieren:
- ca. 600 ml Kokosöl (oder ein anderes hitzebeständiges und nicht entzündliches Öl deiner Wahl) Die benötigte Ölmenge hängt von der Größe der Pfanne ab. Die Donuts sollten schwimmen können. Die aufgenommene Ölmenge beträgt ca. 100 Gramm.
Zum Beschichten:
- ca. 30 g Granuliertes Erythrit 2 gehäufte Esslöffel
Anleitungen
- In einer Rührschüssel die Eier und das Erythrit verquirlen, bis eine glatte und gleichmäßige Masse entsteht.
- Fügen Sie Saure Sahne und Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie, bis alles gut vermischt ist.
- Salz, Backsoda und Flohsamenschalen hinzufügen. Nochmals mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Fügen Sie die gemahlenen Mandeln hinzu und mischen Sie erneut. Da wir nur eine Schüssel verwenden, ist es wichtig, nicht alles auf einmal hinzuzufügen, um Klümpchen zu vermeiden.
- Fügen Sie das Kokosmehl zur Hälfte hinzu. Mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Etwa 15 Minuten einwirken lassen, damit die Zutaten Zeit haben, die Flüssigkeit aufzunehmen.
- Nach ca. 15 Minuten Ruhezeit ist die Mischung fester und kann geformt werden. Verwenden Sie einen Teelöffel (keinen Esslöffel), um einen Messlöffel zu nehmen, und rollen Sie ihn in Ihren Händen, um eine kleine Kugel zu formen. Der Teig ist empfindlich, wenn Ihre Hände also klebrig werden, waschen Sie sie gelegentlich.
- Sie haben 32-34 Donut-Löcher, abhängig von der Größe jeder Kugel.
- Erhitzen Sie ein hitzestabiles und nicht entzündliches Öl zum Frittieren. Ich habe Kokosöl verwendet, aber Sie können ein anderes gesundes Öl wählen, das Sie bevorzugen. Ich habe eine kleine Pfanne verwendet, damit ich nicht zu viel davon verwenden muss. Nach dem Frittieren kann das Kokosöl gefiltert und erneut zum Kochen verwendet werden.
- Stecke Stäbchen oder einen Holzlöffel in die Mitte der Heizpfanne und wenn es anfängt zu brutzeln, ist das Öl warm genug zum Frittieren.
- Werfen Sie (vorsichtig!) die Donut-Löcher hinein, nicht zu viel auf einmal, da sie aufgehen werden.
- Drehen Sie sie gelegentlich um und bewegen Sie sie um die Donuts herum, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Wenn sie goldbraun sind, sofort herausnehmen. Legen Sie es auf ein Gitter oder auf ein Küchenpapier, damit das überschüssige Öl abtropfen kann.
- Lassen Sie es abkühlen.
- In eine große Schüssel 2 gehäufte Esslöffel granuliertes Erythritol geben. Die abgekühlten Donutlöcher hineingeben und zum Beschichten herumrollen.
- Guten Appetit!
Notizen
🔶Wo findet man die Zutaten (auf die Zutat klicken):
Kartoffelfasern
Tahini (Sesammus)
Erdnussmus fein Bio
Ungesüßter Vanilleextrakt
Kokosmilch
Kokosöl
Inulin
Erythrit
Ungesüßte Zartbitterschokolade
Süßlupinenmehl
Flohsamenschale
Chiasamen
🔶Die Utensilien:
Förmchen für Soufflé 6er Set 180ml
Kompakt-Küchenmaschine
Backmatte
Teigroller
Messbecher und Messlöffel Set
Küchenwaage
🔶Makronährstoffe pro Donutloch (1/34)
Kohlenhydrate: 0,5 g
Eiweiß: 1,3 g
Fett: 5,1 g
Kalorien: 74 kcal